Saisonresumee_Stefan Kraft

Platz 2 im Gesamtweltcup, 3 Medaillen bei der Heim – WM… Das war die Saison 18/19

Mit der Saison 18/19 ist eine weitere, sehr ereignisreiche Saison Geschichte. Eine Saison, die in ihrer Vorbereitung mehrere Herausforderungen für mich bereitgehalten hat. Eine Saisonvorbereitung, die ich schon als schwierigste Zeit meiner Karriere betiteln kann. Eine Saison, die einmal mehr einige Highlights und Höhepunkte für mich als Sportler bereitgehalten hat.

Natürlich stand bereits die Vorbereitung, aber auch die Wettkampfsaison selbst immer im Zeichen der Nordischen Ski WM in Seefeld und somit DEM Highlight in diesem Jahr.

Mein Start in die Saison war eine Art Abbild von meiner schweren Vorbereitung. Die Konstanz war leider nur selten zu Gast und die Auftaktspringen waren nicht einfach für mich. Nach mehreren Auf und Abs ging es dann zum ersten Saisonhighlight – der Vierschanzentournee. Diese sollte eine sehr gute für mich werden und das typische „Kribbeln“ in Oberstdorf zum Auftakt hat mich auch gleich wieder gepackt. Mit Platz 3 in Oberstdorf, einem (leider schon bekannten) Ausrutscher in Garmisch, Platz 2 in Innsbruck und Platz 3 zum Abschluss blicke ich auf eine schöne Tournee zurück, in der ich wieder zu alter Stärke zurückgefunden und Fahrt und Konstanz aufgenommen habe.

Die weiteren Springen in Val di Fiemme, Zakopane und Sapporo waren dann mit drei Siegen, einem zweiten und einem vierten Platz wieder Top und ich habe mich super gefühlt. Beim Skifliegen in Oberstdorf war ich konstant, wenn auch nicht ganz vorne zu finden. Bei der anstehenden WM in Seefeld zählte ich mich selbst nicht zu den ganz großen Favoriten, weil ich einfach mit der Konstanz zu kämpfen hatte und die Vorbereitung in die Saison einfach eine richtig schwierige war. Am Ende durfte ich mit drei Medaillen im Gepäck von der WM in Seefeld abreisen.  (Blog WM Seefeld)

Die RAW Air Tour in Norwegen war dann einmal mehr ein richtiges Spektakel. Ich war sehr gut unterwegs, konnte durch die Bank sehr gute Sprünge zeigen und musste mich am Ende nur ganz knapp dem Mann der Saison, Ryoyu Kobayashi, geschlagen geben und blicke mit Platz 2 auf eine super Tour zurück.

Beim Saisonabschluss in Planica ist mir dann ein wenig der „Saft ausgegangen“ und ich war einfach „müde“ von dieser kräfteraubenden Saison.
Abschließend kann ich allerdings mit Platz 2 im Gesamtweltcup auf eine weitere tolle Saison und coole Wettkämpfe zurückschauen. Ich hätte es mir vor Saisonbeginn nicht erträumen lassen, dass ich nach Planica mit so vielen Erfolgen, Medaillen und tollen Wettkämpfen dastehe. Aber wer mich kennt, der weiß dass Platz 2 am Ende zwar cool ist, ich aber natürlich lieber ganz oben stehen würde und dahingehend werde ich auch weiter arbeiten und mich wieder gut auf die kommende Saison vorbereiten.

In diesem Sinnen noch einmal Danke an alle, die ihren Teil dazu beigetragen haben. Für mich geht es jetzt ein paar Tage in den Urlaub, wo ich meine Akkus wieder auflade und dann wieder voller Energie in die Vorbereitung starte. Ich halte euch auf dem Laufenden. Noch einmal Danke für die tolle Unterstützung,

Krafti.