1Y6A4369

Mein 20. Weltcupsieg

Weltcupsieg Nr. 20 und Schanzenrekord auf einer Kleinschanze mit Hillsize 97 Meter. Wenn mir das jemand vor diesem Wochenende gesagt hätte, hätte ich es wohl nicht so schnell geglaubt. Natürlich habe ich mich nach meinem Heimsieg am Kulm sehr gut gefühlt und bin mit viel Selbstvertrauen hierher nach Rasnov gekommen. Den Karli aber dann nach Rang 3 am Freitag, den Tag darauf zu schlagen war schon echt gewaltig. Karl ist auf der Kleinschanze nämlich fast unschlagbar in dieser Form, in der er momentan springt. Meine Sprünge waren einfach den Tick besser als am Vortag und ich bin megahappy, dass das so geklappt hat.

Ich werde versuchen, in den nächsten Wochen so weiterzumachen. Ich habe einen guten Lauf und das Skispringen macht mir sehr viel Spaß und ich werde mich jede Woche aufs Neue bestmöglich auf meine Wettkämpfe vorbereiten und bis zum Schluss kämpfen. Karl springt zurzeit auch richtig stark und am Ende der Saison wird der Bessere von uns beiden dann ganz vorne sein.

Ich freue mich jetzt auf die Springen in Lahti und hoffe, dass ich meinen Schwung dorthin mitnehmen und meine Freude am Skispringen zeigen kann.

Bis bald,

Euer Krafti.

1Y6A4409

HEIMSIEEEEEEEGGGGG

Mit meinem Sieg beim Skifliegen am Kulm habe ich mir einen Traum erfüllt. Einmal daheim vor rot-weiß-roten Fans, Freunden und meiner Familie zu gewinnen ist seit langem auf meiner persönlichen To-Do Liste dick vermerkt. 18 Weltcupsiege lang habe ich auf diesen Moment warten müssen, aber das Warten hat sich gelohnt. Ein unbeschreibliches Gefühl daheim in Österreich auf dem Treppchen ganz oben zu stehen und die Nationalhymne zu hören.

An Flugtag 1 war ich mit Platz drei schon sehr zufrieden und meine Sprünge haben sich sehr gut angefühlt. 3,9 Punkte fehlten mir an diesem Tag auf den Sieg. An Tag 2 sollte mein Heimsieg dann etwas früher als ursprünglich geplant feststehen und auch „mein Weg ins Tal“ war etwas gemütlicher als geplant. Aufkommender Wind machte gegen Ende des zweiten Durchganges ein Springen unmöglich und so zählte am Ende Durchgang 1 als endgültiges Ergebnis und als Halbzeitführender lachte ich dann auch am Ende vom obersten Treppchen. Runter von der Schanze ging es dann mit dem Sessellift anstatt mit über 100 km/h über den Monsterbakken am Kulm – aber egal, ich habe meinen Heimsieg in der Tasche. YEEEESSSSSS :-) !

Vielen Dank an alle für die tolle Unterstützung.
Nächster Halt Rasnov – Hillsize 97 Meter… Mal schauen, was da so geht 😉

Krafti.

Ankündigung skifliegen am Kulm

Auf geht’s zum Skifliegen am Kulm

Es ist wohl kein Geheimnis, dass das Skifliegen für mich die schönste Form unseres wunderschönen Sports ist. Die Zeit in der Luft, das Spielen mit den Luftkräften, die intensive Flugphase – das alles sind für mich Faktoren, die mein Skiflugherz  mehr als nur höher schlagen lassen.

Wenn so ein Skifliegen dann noch vor heimischem Publikum in Österreich stattfindet, dann ist im Prinzip alles angerichtet für ein einzigartiges Flugwochenende am Kulm. Ich habe mit meiner Bronzenen bei der Skiflug WM am Kulm sehr gute Erinnerung an diesen Bakken und ich freue mich einfach nur auf die kommenden „Flüge“.

Die Vorzeichen stehen gut für ein cooles Skifliegen – auch meine persönlichen. Nach einem etwas turbulenten und „sprungarmen“ Wochenende in Klingenthal bin ich heiß auf Sprünge und Flüge am Kulm und ich werde dort versuchen, meine Konstanz weiterhin zu behalten. Ich fühle mich fit, bin top motiviert und hungrig auf die kommenden Springen.

Ich freue mich auf eine coole Flugshow mit euch am Kulm,

Euer Krafti.