neu11

Die Auf und Abs meiner Saison

Mittlerweile ist es doch schon wieder ein Weilchen her, seitdem ich mich das letzte Mal bei euch gemeldet habe. Die letzten Tage habe ich genutzt, um meinen Kopf wieder etwas frei zu bekommen und Abstand zum Weltcup zu nehmen. Deswegen habe ich gedacht, dass nun ein guter Zeitpunkt ist, euch auf den neusten Stand zu bringen. :)

Beginnen wir aber am Anfang des Jahres. Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, ist die Vierschanzentournee für mich nicht nach Wunsch verlaufen. Deshalb denke ich eher mit gemischten Gefühlen daran zurück. Die Platzierungen waren nicht so gut und vor allem war es ärgerlich, dass es bei meinen Sprüngen an Stabilität, Selbstvertrauen und Selbstverständlichkeit gemangelt hat. Auch dass dann doch kein Publikum in Innsbruck und Bischofshofen zugelassen werden konnte, war extrem schade, da ich die tolle Atmosphäre und die Fans schon sehr vermisse.

Dahingegen ist es für meine Teamkollegen bei der Tournee glücklicherweise deutlich besser gelaufen. Michi ist nach seiner Bandscheiben-Operation gleich mit einem Top10-Platz in den Weltcup zurückgekehrt und Daniel hat sein erstes Weltcup-Springen gewonnen! Da ich weiß, wie hart die beiden daran gearbeitet haben, freue ich mich wirklich sehr mit ihnen. :)

Nach der Vierschanzentournee und dem zusätzlichen Heimspringen in Bischofshofen habe ich gemeinsam mit meinen Coaches entschieden eine kleine Weltcup-Pause einzulegen und die Bausteine, die mir durcheinandergekommen sind, wieder zu ordnen. Im Moment bin ich fleißig am Trainieren, gemeinsam mit Michi in der Ramsau und auch in Bischofshofen. Neben den vielen Sprüngen stehen auch viel Gespräche auf dem Programm, um wieder in die richtige Spur zu finden. Dadurch habe ich den Kopf schon wirklich frei bekommen und auch die Sicherheit in meinen Sprüngen nimmt immer mehr zu.

Ich freue mich jetzt schon richtig dieses Wochenende in Titisee-Neustadt wieder in den Weltcup einzusteigen. Wir haben in den letzten zwei Wochen an den richtigen Schrauben gedreht und daher bin ich zuversichtlich, dass auch alles gut klappen wird.

Und danach gibt es nur noch ein weiteres Wochenende bevor die Olympischen Spiele losgehen. Darauf bin ich ebenso schon richtig gespannt, auch wenn es natürlich ganz anders sein wird als das letzte Mal. Dennoch bin ich schon voller Vorfreude, da Olympia immer etwas Besonderes ist und ich bin wirklich glücklich dabei sein zu dürfen.

Das waren meine wichtigsten Gedanken zu den letzten paar Tagen seit der Tournee. Wie gesagt, freue ich mich schon sehr über meine Rückkehr in den Weltcup und hoffe sehr, dass ihr mir auch weiterhin die Daumen drückt.

Euer Krafti :)