„Abwarten und Tee trinken“
Mittlerweile hat mich das Corona Virus auch erwischt und es fühlt sich im Moment mehr als bitter an, zu Hause zu sitzen und im Fernseher Skispringen anzuschauen – das schmerzt ganz einfach in meinem ehrgeizigen Sportlerherz. Ich hätte mir die Vorbereitung auf die Skiflug-Weltmeisterschaft natürlich auch ganz ganz anders vorgestellt und wollte in Richtung Topform dorthin kommen. Aber ich muss jetzt das Beste daraus machen und mir halt im Fernsehen das eine oder andere abschauen 😉
Ansonsten fühle mich soweit eigentlich okay, auch wenn ich alles andere als fit bin. Ich habe mich am Freitag/Samstag noch sehr gut gefühlt und hatte auch keine Symptome. Am Sonntag/Montag hat das Ganze dann etwas anders ausgeschaut und ich habe nun seit gut drei Tagen leichte grippeähnliche Symptome. Im Detail heißt das, dass sich meine Nase und auch meine Nasennebenhöhlen irgendwie „zu“ anfühlen und dass seit gestern/vorgestern leichter Geschmacksverlust dazu gekommen ist.
Obwohl ich mich soweit ganz okay fühle, ist im Moment nicht an ein Training daheim zu denken – das ist gerade einfach nicht möglich. Anstatt Training daheim steht für mich Tag für Tag im wahrsten Sinne des Wortes „Abwarten und Tee trinken“ am Programm. Ein schwacher Trost im Hinblick auf eines DER Highlights in diesem Jahr, der Skiflug-WM in Planica, aber es nützt ganz einfach nichts.
Ich versuche jetzt gerade die Symptome eben mit Teetrinken, Inhalieren, Vitaminen und anderen Hausmitteln zu bekämpfen. Ich werde in den nächsten Tagen wieder einen Test machen und dann schauen wir weiter. Zusätzlich steht dann für mich auch noch ein sportmedizinischer Test am Plan, sobald ich mich wieder fit fühle – wann das sein wird, kann ich jetzt nicht abschätzen.
Ich kann euch zum jetzigen Augenblick auch über die persönliche Planung in Richtung Skiflug-WM, Trainingssprünge bis dorthin usw. leider nicht mehr sagen. Ich muss sehen, was die Zeit und die Tests bringen und dann werde ich schauen, wohin die Reise geht.
Danke für den aufmunternden Zuspruch in den letzten Tagen, ich halte euch auf dem Laufenden,
Krafti.