Krafti Kulm c JaR

Jetzt dauert es nicht mehr lange bis zur Weltmeisterschaft …

Ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gekommen!

Bei mir ist es auch im neuen Jahr genauso gut weitergegangen wie zu Saisonbeginn, und das macht mich echt megahappy!

Ich genoss das Weihnachtsfest zuhause bei meinen Eltern, da meine Frau Marisa, wie ihr vielleicht wisst, für ein paar Monate für eine Hilfsorganisation in Tansania ist. Mamas Weihnachtsessen hat mich für die Vierschanzentournee anscheinend richtig gestärkt, den ersten Bewerb in Oberstdorf konnte ich als Fünfter beenden. Dann ging es auf und ab, in Garmisch gab es einen kleinen Dämpfer mit Platz 18. In Innsbruck – vor einem Publikum der Weltklasse 😊 – verpasste ich als Vierter das Stockerl und zum Ausklang gab es einen 14. Platz in Bischofshofen. Alles in allem bin ich mit der Tournee nicht ganz zufrieden, aber die meisten meiner Sprünge waren recht ordentlich und ich bin froh, dass meine Form anhielt. Am meisten hat mir während der Tour das Publikum getaugt und in Innsbruck und Bischofshofen konnte ich auch Michi Hayböcks und mein Maskottchen-Pärchen Fin & Claw im Publikum erspähen und mit ihnen ein Selfie machen. 😉

Am Wochenende in Zakopane starteten wir mit dem ÖSV-Team gleich mit einem Sieg im Mannschaftsspringen vor Polen und Deutschland. Im Einzel gelang mir der Sprung auf das Podium und der weiteste Sprung des Tages. Mit diesem guten Gefühl im Bauch ging es nach Sapporo und obwohl die Anreise immer sehr lange ist, freue ich mich jedes Jahr auf die Japaner, Sushi und Co.

Auf der Schanze in Sapporo gelang mir ein mega Springen und ich konnte meinen zweiten Saisonsieg feiern. Da vergisst man sofort alle Reisestrapazen. 😊

Wieder zurück in Österreich erwischte unser Team eine Krankheitswelle und so mussten wir ein wenig angeschlagen und ersatzgeschwächt am Kulm beim Skifliegen antreten. Aber die jungen aus der nationalen Gruppe gaben richtig Gas und auch ich konnte mir den „Traum vom Fliegen“ erneut erfüllen. Obwohl ich auch etwas angeschlagen war und in den Tagen davor nicht richtig trainieren konnte, hatte ich ein gutes Konzept, das ich mit den Plätzen 2 und 3 sowie den beiden Siegen in den Qualis super umsetzen konnte. Es war wirklich ein Traumwochenende für mich. Es freut mich auch, dass ich in der ewigen Bestenliste der Podiumsplätze jetzt mit 89. Stockerln auf den dritten Platz liege. Solche Ranglisten hat man als Sportler fast nie am Radar, aber natürlich bin ich stolz auf solche „Meilensteine“. 😉

Jetzt stehen noch die Wettkämpfe von Willingen und Lake Placid am Weltcup Kalender und vor allem auf die Schanzen in den USA bin ich schon sehr gespannt. Ich selbst war noch nie dort am Start, aber mein Kumpel Michi konnte dort im Conticup 2022 mehrmals gewinnen.

Ja, und danach steht die WM in Planica vor der Tür! Ich bin schon sehr gespannt, was dort abgehen wird, aber ich denke es wird einen beeindruckende Nordische Party mit hoffentlich vielen Medaillen für uns Skispringer und das ganze österreichische Team.

 

Alles Liebe,
Euer Krafti