Ich wurde am 13.05.1993 in meinem Heimatort Schwarzach geboren. Schon als kleiner Junge begeisterte mich der Sport sehr, so begann ich bereits mit 4 Jahren Fußball zu spielen, um kurz darauf auch Mitglied des Skivereins Großarl zu werden.
Das Interesse für’s Skispringen verdanke ich unter anderem meinem besten Freund Christian Reiter, dem ich einst bei einem Wettkampf zuschaute. Da ich mich mit Zuschauen natürlich nicht begnügte, stand ich wenige Tage später, im Alter von 10 Jahren, mit den Alpinskiern auf der Schanze. Von diesem Tag an konnte ich nicht mehr genug bekommen. Kurze Zeit später wurde ich bereits in den Salzburger Landesskiverband (SLSV) aufgenommen.
Ich entschied mich die SHS in Bischofshofen zu besuchen, um mich nicht nur in meiner Freizeit sportlich zu betätigen.
Nach Abschluss der Unterstufe fiel mir die Entscheidung über meine weitere Schulkarriere nicht schwer: Als ich hörte, dass meine Vorbilder – die besten österreichischen Skispringer – das Schigymnasium Stams besuchten, war es auch für mich die einzige Option. Gemeinsam mit dem SLSV arbeitete ich erfolgreich daran, die Aufnahmeprüfung zu meistern. Nach der erfolgreich bestandenen Matura war ich einige Jahre im Dienste des Heeressports.
Meine Freizeit verbringe ich gerne in der Natur, wobei auch abseits des Skispringens das Sportliche nicht zu kurz kommt. Öfters bin ich – je nach Saison – beim Wandern, Mountain biken oder Skifahren im Großarltal zu finden. Außerdem bin ich nach wie vor ein begeisterter Fußballspieler und habe auch das Tennis spielen für mich entdeckt.
Jährlicher Trainingsplan
Meine Motivation
Einer der wichtigsten Faktoren für mich als Sportler ist meine Familie, die häufig auch bei den Wettkämpfen vor Ort ist und mich in jedem Bereich meines Lebens unterstützt.
- Das unbeschreibliche Gefühl in der Luft, das man bei einem weiten Sprung hat
- Das Spielen der Bundeshymne für meine erbrachte Leistung
- Spaß und Freunde
- Das Reisen durch die ganze Welt